TISCHTENNIS ATSV - SALZBURG
ONLINEKALENDER
für Reservierung der beiden TT-Tische im Panorama-Keller
Hier findet ihr unsere teilnehmenden Mannschaften an der Mannschaftsmeisterschaft des Salzburger Tischtennis Verbandes 2024/25
SAVE THE DATE, am Freitag den 05.09.25 findet die Vereinsmeisterschaft im Sportzentrum Nord statt:
ATSV Vereinsmeisterschaft 2025
Turnierleitung: Klaus Thalhammer und Klaus Ronacher
Termin: Freitag, 5. September 2025,
Einspielzeit ab 17:00 Uhr,
Beginn 17:30 Uhr
Ende 21:00 Uhr. Im Anschluss gibt es eine Siegerehrung mit gemütlichem Ausklang
Ort: Sportzentrum Nord (Liefering, gegenüber vom Panorama)
Modus: Gespielt wird auf bis zu 10 Tischen. Es wird auf Best of Three gespielt.
Vorgruppenspiele (jeder gegen jeden), wobei die Einteilung aus Töpfen mit Leistungseinstufung gezogen wird. Danach Gruppenspiele und zum Schluss Finalspiele.
Mögliches Szenario bei 24 Teilnehmern:
6 Vorrundengruppen zu jeweils 4 Spieler (3 Spiele pro Teilnehmer) 1.2.-> A-Bewerb
2 Finalgruppen des A-Bewerbs mit jeweils 6 Spielern (5 Sp.)
2 Finalgruppen des B-Bewerbs mit jeweils 6 Spielern (5 Sp.)
Finalspiele um die Platzierungen (1Sp.)
Mögliches Szenario bei 18 Teilnehmern:
3 Vorrundengruppen zu jeweils 6 Spieler (5 Spiele pro Teilnehmer)
1.2.-> A-Bewerb usw.
3 Finalgruppen (A,B,C) mit jeweils 6 Spielern (4 Sp., ein Ergebnis aus der Vorrunde wird mitgenommen)
Die genaue Gruppeneinteilungen richtet sich nach der Teilnehmerzahl und wird von der Turnierleitung festgelegt.
Meldung: einfach in die Whatsapp-Gruppe schreiben
Nennschluss: 31. August 2025
Nenngeld: 5,- Euro (Unkostenbeteiligung), zahlbar vor Ort am Spieltag
Rahmen: die Siegerehrung findet nach dem Wettkampf beim Berts in der Schmiedingerstraße statt
Fototermin: Es werden professionelle Fotos von der Spielern und den Mannschaften in unseren neuen Meisterschaftsdressen gemacht.
Teilnahmebedingung: Es sind alle Mitglieder der Tischtennissektion des ATSV-Salzburg spielberechtigt außer denjenigen Mitgliedern, die für andere Vereine im Meisterschaftsbetrieb des STTV spielberechtigt sind.
Preise: Siegerdress und Sachpreise (A- und B-Bewerb)
P.S.: Das Ergebnis wird für die interne Ranglistenwertung als Grundlage verwendet.






![LernmaxLogo[58812].png](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5d7646ec9a8f4a561ad18cc5/1632222483415-31Z273AU0GAMMK2UWUFZ/LernmaxLogo%5B58812%5D.png)

Für Hobbyspieler und ambitionierte Amateure
Die Tischtennissektion des ATSV-Salzburg wurde in den 1970ern gegründet. Seit damals nehmen unsere Mitglieder regelmäßig an den Meisterschaftsbewerben des Salzburger Tischtennisverbandes teil. Bei uns ist jeder Hobbyspieler oder Amateur jeglichen Alters willkommen.
Trainingsvideo der Seniorengruppe in der Turnhalle der MS Salzburg-Lehen
Ansprechpartner & Kontakt für allgemeine und organisatorische Angelegenheiten:
Sektionsleiter Martin HACKL | tischtennis@atsv-salzburg.at
Während der Schulzeiten findet das Training im unteren Turnsaal der NMS-Lehen (Kreuzung Siebenstätterstr./Franz-Martin-Str.) statt.
Hinterer Eingang beim Kunstrasenplatz, Türöffnertaste beachten. Parkmöglickeiten gegenüber beim Seniorenwohnheim.
Trainingszeiten Sektion Tischtennis für alle Hobby- und Amateursportler (Damen und Herren):
MO: 17:00-18:30 Uhr (Hobby und Anfänger Training) (14 tägig bis 21:00 möglich wenn kein Heimspiel stattfindet)
MO: 18:30-21:00 Uhr (Meisterschaft ATSV 2)
DI: 18:30-21:00 Uhr (Training Meisterschaftsspieler)
MI: 18:30-21:00 Uhr (Meisterschaft): ATSV 3 und 4 (Wöchentlich alternierend)
DO: 18:30-21:00 Uhr (Meisterschaft): ATSV 5 und 6 (Wöchentlich alternierend)
FR: 17:00-18:30 Uhr (Hobby und Anfänger Training) (14 tägig bis 21:00 möglich wenn kein Heimspiel stattfindet)
FR: 18:30 -21:00 Uhr ( Meisterschaft): ATSV 1
Individualtraining ist jederzeit im Unterflurbereich der Panoramasportanlage, Josef-Brandstätter-Str. 6, 5020 Salzburg möglich.
Als Ansprechpartner in Sachen Regeln stehen Wolfgang WULZ (Internationaler Schiedsrichter und geprüfter Oberschiedsrichter) und Anton KÜHBERGER (Nationaler-Schiedsrichter) und für gezieltes Training Christian ATZMÜLLER (Staatl. geprüfter Trainer, Nationaler Schiedsrichter) zur Verfügung.
Ausschreibung ATSV Sommercup 2025:
Anfahrtsplan unterer Turnsaal der NMS-Lehen (Kreuzung Siebenstätterstr./Franz-Martin-Str.)